- Auskunftsdienst
- Informationsdienst
* * *
Aus|kunfts|dienst, der:Einrichtung zur Erteilung von Auskünften (z. B. Telefonauskunft).* * *
Aus|kunfts|dienst, der: kurz für ↑Fernsprechauskunftsdienst.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Auskunftsdienst — informacijos tarnyba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. information service vok. Auskunftsdienst, m; Informationsdienst, m rus. информационная служба, f pranc. service d information, m … Automatikos terminų žodynas
Digitaler Auskunftsdienst — Digitale Auskunft (auch: Virtuelle Auskunft) ist ein Sammelbegriff im Bibliothekswesen für sämtliche Auskunfts und Informationsaktivitäten, die über elektronische Kanäle, meist über das Internet, abgewickelt werden. Je nach dem für den digitalen… … Deutsch Wikipedia
Informationsdienst — Auskunftsdienst * * * In|for|ma|ti|ons|dienst 〈m. 1〉 1. Einrichtung, die Hilfestellung bei der Recherche von Informationen über ein best. Gebiet od. einen bestimmten Personenkreis bietet 2. regelmäßig erscheinende Veröffentlichung, die aktuelle… … Universal-Lexikon
Liste der schweizerischen Telefonvorwahlen — Dieser Artikel behandelt Geschichte und Entstehung der Telefonvorwahlen in der Schweiz. Bei Anrufen aus dem Ausland (Internationale Telefonvorwahl +41), ist die 0 der heutigen Telefonnummer, in welche die Vorwahl integriert wurde, wegzulassen. (z … Deutsch Wikipedia
Telefonvorwahl (Schweiz) — Dieser Artikel behandelt Geschichte und Entstehung der Telefonvorwahlen in der Schweiz. Bei Anrufen aus dem Ausland (Internationale Telefonvorwahl +41 für Schweiz) ist die 0 der heutigen Telefonnummer, in welche die Vorwahl integriert wurde,… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Internetbibliothek — Gründung 2002 Bibliothekstyp Virtuelle Bibliothek Website … Deutsch Wikipedia
InfoPoint — ist ein kooperativ organisierter digitaler Auskunftsdienst von Bibliotheken für ihre Benutzer. Gestartet wurde der Dienst im Frankfurter Konsortium im Herbst 2004. Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Software … Deutsch Wikipedia
QuestionPoint — ist ein nach Vorgaben der Library of Congress (LoC) von OCLC entwickelter und vermarkteter weltweiter, multilingualer digitaler Auskunftsdienst von Bibliotheken, an dem auch deutsche wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken beteiligt sind.… … Deutsch Wikipedia
Infopoint — ist ein kooperativ organisierter digitaler Auskunftsdienst von Bibliotheken für ihre Benutzer. Gestartet wurde der Dienst im Frankfurter Konsortium im Herbst 2004. Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Software … Deutsch Wikipedia
Thomas G. Hornauer — Thomas G. Hornauer[1] (* 3. Juli 1960 in Plüderhausen) ist Geschäftsführer der Firma Telekontor und ehemaliger Produzent von Erotikclips. Er war außerdem Programmdirektor des österreichischen Fernsehsenders Kanal Telemedial. Biographie Hornauer… … Deutsch Wikipedia